02/07/2024 0 Kommentare
Jahresrückblick in der Region Schöneberg Mitte 2017
Jahresrückblick in der Region Schöneberg Mitte 2017
# SchöneMitteFamilien

Jahresrückblick in der Region Schöneberg Mitte 2017
Jahresrückblick 2017
Angebot für Kinder und Familien in der Schönen- [Berg] Mitte Unser Jahr mit den Kindern und Familien unserer Region war geprägt von vielen schönen, lustigen und auch manch tiefsinnigen Momenten.
Neben den drei Familien-Gottesdiensten (fast) jeden Monat, und regelmäßigen Kitagottesdiensten, den zwei wöchentlichen Krabbelgruppen und dem Familiencafé waren wir z.B. im März und September mit jeweils acht Familien übers Wochenende in Baitz im brandenburgischen Fläming. Dort hatten wir mal so richtig Zeit zum Spielen, zum Singen und zum ausgiebigen Unterhalten.

Während des Osterferienprogramms besuchten wir den Botanischen Garten und bauten z.B. mit den Kindern das Gelbe Schild, was jetzt vor dem Eingang des Gemeinde-Gartens der Kirchengemeinde Zum Heilsbronnen hängt.
Die Eröffnung des Familien-Gartens war ein weiteres großes Highlight für uns. Aus dem ehemaligen Blumenmeer-Gemeinde-Garten wurde ein Ort, an dem sich Jung und Alt im Sommer auf der Wiese treffen können. Viele Familien kamen zwischen Mai und September um dort entspannt Tee und Kaffee zu trinken, zu planschen und sich etwas vom Großstadttrubel zu erholen. Auch das Sommerferienprogramm (der Bau einer Gummistiefel-Orgel) fand dort maßgeblich statt.


Im Juli kamen viele Kinder aus den zahlreichen Gemeinden des Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg zusammen und verbrachten das Kreiskinder-Wochenende zum Thema „Wasser“ gemeinsam.
Auch kulinarisch hatten wir ein leckeres Jahr mit zwei Familien-Brunchs in Alt-Schöneberg. Hier haben ca. 15 Familien das Buffet genossen und Zeit gehabt, entspannt Kaffee zu trinken und in der Kirche und im Gemeinde-Saal zu toben und zu basteln.


Ganz lebenspraktisch und umweltbewusst trafen wir uns im September um abgelegte Kinderkleider während des Familiencafés beim Kinder-Kleidertausch zu tauschen.
Musikalisch war das Jahr geprägt von Chorbeiträgen der Kinderchöre von Frank Schreiber, unter anderem einer Aufführung von Daniel in der Löwengrube und einem bunten Stück im Rahmen des Sommerfestes in Apostel-Paulus. Das Paulinchen war ganzjährig sehr gut besucht und die diesjährigen Weihnachtsmusicalproben laufen und wir freuen uns auf eine weitere fulminante Aufführung am heiligen Abend im Wirtshaus zum Bockigen Esel.
Viele der Familien konnten wir ebenfalls bei den Gemeindefesten, den Aktionen zum Kirchentag auf dem St. Matthäus Friedhof und den Martinsumzügen treffen.


Es war ein tolles Jahr mit Euch, vielen, vielen Dank!!! Wir freuen uns auf 2018 mit Euch allen!

Frank Hanna Anna und natürlich Patricia
Kommentare