Bewegung, Begegnung und Kultur
Die Gemeindezentren sind offene und öffentliche Häuser: In unseren Gemeinden bieten Haupt- und Ehrenamtliche Kurse, Begegnungsmöglichkeiten, kreative Angebote und Kultur für Menschen ab 55 plus an. Alle Gruppen sind offen für neue Mitglieder. Bei manchen Angeboten ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt, bitte erfragen Sie Näheres bei den angegebenen Ansprechpersonen oder in der Küsterei der Gemeinde.
Regelmäßige Angebote
Zur besseren Übersicht haben wir die regelmäßigen Angebote zunächst nach Regionen und dann nach Wochentagen sortiert. Hier finden Sie einen Kalender mit aktuellen Terminen.
Region Schöneberg-Nord
-
Alle 2 Monate am 1. Dienstag im Monat, 15.00-17.00 Uhr: Senior*innengeburtstagfeier für die Geburtstagskinder der vorherigen zwei Monate in Zwölf-Apostel
-
Mittwoch, 9.30-10.30 Uhr: Senior*innengymnastik im Großen Saal des Gemeindehauses der Zwölf-Apostel-Gemeinde, bitte in der Küsterei anmelden
-
Mittwoch, 14.00-16.00 Uhr: Katharina von Bora-Kreis in der Luthergemeinde
-
1. Mittwoch im Monat, 14.00-16.00 Uhr (außer Januar und Juli): Tanzcafé in der Luthergemeinde
-
2. Mittwoch im Monat, 15.00-18.00 Uhr: Parkinson-Gruppe in der Königin-Luise-und-Silas-Gemeinde
-
2. Donnerstag im Monat, 10.00-12.00 Uhr: Senior*innenfrühstück in Zwölf-Apostel
Region Schöneberg-Mitte
-
Dienstag, 9.45 und 10.45 Uhr: Gymnastik für Senior*innen mit Anmeldung gegen Entgelt, kostenlose Probestunden möglich (Telefon 030 21 75 66 41) in der Gemeinde Zum Heilsbronnen
-
MIttwoch, 14.30-16.30 Uhr: Senior*innenclub im Paul-Gerhardt-Saal in Alt-Schöneberg, Infos: Frau Raissa Schamrai, Telefon 0172 442 88 98
-
Donnerstag, 15.00 Uhr: Treff im Café der Gemeinde Zum Heilsbronnen
Region Friedenau
-
Montag, 15.00 Uhr: Montagsclub mit Spiel und Gesprächen in der Gemeinde Zum Guten Hirten
-
Dienstag, 11.45 Uhr: Kita-Mittagstisch für Vorschulkinder und Senior*innen in der Gemeinde Zum Guten Hirten
-
Mittwoch, 10.00 Uhr: Frühstückscafé in der Gemeinde Zum Guten Hirten
-
Donnerstag, 9.30-11.30 Uhr: Senior*innensprechstunde in der Gemeinde Zum Guten Hirten
-
Donnerstag, 15.00 Uhr: Gesprächskreis in der Gemeinde Zum Guten Hirten
-
Letzten Donnerstag im Monat, 15.00 Uhr: Senior*innenabendmahl in der Gemeinde Zum Guten Hirten
-
Freitag, 9.00 Uhr und 10.15 Uhr: Senior*innengymnastik in der Gemeinde Zum Guten Hirten
Region Tempelhof
-
Montag, 14.00 Uhr, Senior*innennachmittag im Gemeindehaus der Gemeinde Alt-Tempelhof und Michael
-
Jeden 3. Montag im Monat: Wandern, Infos bei Bärbel Rausch, Telefon 030 752 36 37 und Else Marx, Telefon 030 753 74 68
-
1. und 3. Freitag im Monat, 16.00-17.30 Uhr: Senior*innenkreis in der Michaelskirche der Gemeinde Alt-Tempelhof und Michael
Region Mariendorf
-
Montag, 10.00-11.15 Uhr: Yoga für Frauen ab 50 in der Gemeinde Mariendorf, Anmeldung erforderlich bei S. Werner, Telefon 030 706 24 52
-
Montag, 10.00-11.00 Uhr: Senior*innengymnastik in der Gemeinde Mariendorf, Friedensstraße 20
-
Montag, 15.00 Uhr, English Conversation Circle im Gemeindehaus Mariendorf-Ost, Anmeldung und Infos: Charlotte Klaue, Telefon 030 50 96 99 48, Kosten: 1 € pro Termin
-
Montag, 15.30 Uhr, Kreativität und Gestalten in der Gemeinde Mariendorf-Süd, Infos bei Christel Jahnke, Telefon 030 741 22 47
-
3. Montag im Monat, 18.15 Uhr: Kulturgruppe in der Gemeinde Mariendorf-Ost, Infos bei Katharina Elschner 030 76 72 47 09
-
Dienstag und Donnerstag, 9.00 Uhr: Nordic Walking im Britzer Garten, Infos bei Sabine Grosse, Telefon 030 762 89 339 und Ulrike Grosse, Telefon 030 741 16 15, sabine-grosse@t-online.de
-
Dienstag, 10.00-11.00 Uhr: Sportgruppe 65+ in der Gemeinde Mariendorf, Friedensstraße 20
-
Dienstag, 12.30-13.30 bzw. 13.30-14.30 Uhr: Senior*innengymnastik in Mariendorf-Ost, Kosten: 35 €/10 Termine, Anmeldung: Evangelische Familienbildung, Telefon 030 755 15 16 35
-
Dienstag, 14.00-16.00 Uhr: Spielegruppe für Senior*innen in der Gemeinde Mariendorf, Friedensstraße 20
-
Jeden 3. Mittwoch im Monat: Stadtwandern, Infos bei Siegfried Dorn, Telefon 030 605 26 09 und Ursula und Hartmut Wiesecke, Telefon 030 76 10 49 22
-
Donnerstag, 15.00-17.00 Uhr: Dorfkirchencafé in der Gemeinde Mariendorf, Friedensstraße 20
-
Donnerstag, 15.00 Uhr: Nordic Walking ab Pizzeria Michelangelo, Eisenacher/Ecke Rixdorfer Straße, Infos be Gabriele Wolf, Telefon 030 703 35 54
-
Letzter Donnerstag im Monat, 18.00-20.00 Uhr: Spielegruppe im Gemeindehaus Mariendorf-Ost, Infos: Joachim Günther, Telefon 030 70 09 38 37
-
Wander- und Kulturgruppe , Infos bei Herrn Hembd, Telefon 030 703 31 85
-
Fahrradgruppe , die nächste Radtour kann bei Ingrid Pohle, Telefon 030 745 92 15, erfragt werden
-
Naturkundliche Spaziergänge , alle zwei Wochen, bitte Infos bei Ingrid Pohle, Telefon 030 745 92 15, erfragen
Marienfelde
-
Montag, 10.00 Uhr (14-täglich) Gedächtnistraining im Gemeindehaus Marienfelde
-
Montag 15.00 Uhr: Seniorinnenchor im Gemeindehaus Marienfelde
-
Dienstag, 15.00-17.00 Uhr: Seniorennachmittag im Gemeindehaus Marienfelde
-
3. Dienstag im Monat, 17.00-18.30 Uhr: Themenabend im Gemeindehaus Marienfelde
-
3. Mittwoch im Monat, 10.00 Uhr: Frühstück im Gemeindehaus Marienfelde, Kostenbeitrag 3,50 Euro
-
Mittwoch, 15.30 Uhr: Senior*innengymnastik im Gemeindehaus Marienfelde, Anmeldung: Evangelische Familienbildung (dort finden Sie noch weitere Gymnastik-Angebote), Telefon 030 755 15 16 35
-
Mittwoch, 16.30: Spiele im Gemeindehaus Marienfelde
-
3. Mittwoch im Monat, 17.00-18.30 Uhr: Werkstatttreffen für Gruppenleiter*innen und Interessierte im Gemeindehaus Marienfelde
-
An bestimmten Donnerstagen, 11.45-13.45 Uhr: Kegelgruppe in der Waldsassener Str. 40
-
2. Samstag, 18.00: Tanzen im Gemeindehaus Marienfelde
Lichtenrade
-
Montag, 9.30 Uhr und 11.45 Uhr: Senior*innen-Gymnastik , Rackebüller Weg 64, 12305 Berlin-Lichtenrade, Anmeldung über die Evangelische Familienbildung, Telefon 755 15 16 35
-
2. und 4. Montag im Monat, 14.30 Uhr: Spielgruppe , Rackebüller Weg 64, 12305 Berlin-Lichtenrade
-
Montag, 14.30-16.30 Uhr: Handarbeitskreis für Senior*innen , Nahariyastraße 33, 12309 Berlin-Lichtenrade
-
Dienstag, 9.45 Uhr: Senior*innen-Gymnastik , Nahariyastraße 33, 12309 Berlin-Lichtenrade, Anmeldung über die Evangelische Familienbildung, Telefon 755 15 16 35
-
Dienstag, 11.15 Uhr: Senior*innen-Gymnastik , Goltzstraße 33, 12307 Berlin-Lichtenrade, Anmeldung über die Evangelische Familienbildung, Telefon 755 15 16 35
-
Mittwoch, 14.30-16.30 Uhr: Senior*innen-Club , Goltzstraße 33, 12307 Berlin-Lichtenrade (Einlass ab 14.00 Uhr)
-
Dienstag, 14.30-16.30 Uhr: Senior*innenkreis , Nahariyastraße 33, 12309 Berlin-Lichtenrade
-
1. und 3. Dienstag im Monat, 15.00 Uhr: Senior*innentanz , Goltzstraße 33, 12307 Berlin-Lichtenrade
-
2. und 4. Donnerstag im Monat, 15.00 Uhr: Senior*innen-Bibelstunde , Goltzstraße 33, 12307 Berlin-Lichtenrade
-
1. und 3. Donnerstag im Monat, 10.15-12.00 Uhr: Senior*innentanz , Rackebüller Weg 64, 12305 Berlin-Lichtenrade
-
Donnerstag, 14.00 Uhr: Stadtspaziergänge, Treffpunkt bei Frau Seidlitz erfragen, Telefon 030 74453 49
-
3. Donnerstag im Monat, 15.00 Uhr: Seniorinnenkreis , Goltzstraße 33, 12307 Berlin-Lichtenrade
-
Wandergruppe, Infos bei Frau Hirche, Telefon 030 745 19 88 oder Frau Hafner, Telefon 030 742 48 26
Kontakt Erwachsen Glauben | Zweite Lebenshälfte
Dirk Möller
Telefon 030 755 15 16 31 | moeller@ts-evangelisch.de
Götzstraße 24e | 12099 Berlin
Nanni-Großelternpatenschaften
Ehrenamtliche Großmütter und -väter für Patenschaften gesucht! Hier finden Sie alle Informationen zu diesem Projekt der Ev. Familienbildung.