Tanzcafés

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen unsere Tanzcafés weiterhin ruhen. Aber wir versuchen, Alternativen zu finden. So z.B. am 30.08.2022 in der Luther-Kirchengemeinde: Jürgen Perl singt Lieder von Roland Kaiser. Mehr Infos finden SIe hier: 

 

Innenhof-Mitsingkonzert am 1.4.2020

Musik verbindet uns - auch wenn wir Abstand halten!

Seit über 15 Jahren findet nun jeden ersten Mittwoch im Monat das Tanzcafé für Menschen mit und ohne Demenz in der Luthergemeinde in Schöneberg statt. Für viele unserer Gäste ist das Tanzcafé die einzige Unternehmung außerhalb ihrer Wohnung. Auch für Pflegekräfte und für die pflegenden Angehörigen ist es eine aufmunternde Abwechslung und die Gelegenheit, die geliebte Person einmal wieder zu erleben, wie sie sonst oft nur noch in der Erinnerung ist - ausgelassen und fröhlich.

Mehr als 50 Menschen aus Pflegeheimen und Wohngemeinschaften, aber auch Paare, Mütter und Töchter, Freundinnen und Alleinstehende tanzen dort zusammen, singen, halten sich an den Händen und schwelgen in musikalischen Erinnerungen. Diese Nähe ist nun plötzlich unvorstellbar geworden. Jetzt, wo nicht einmal mehr Besuche in Pflegeheimen erlaubt sind, sind Ausflüge oder größere Veranstaltungen für pflegebedürftige Menschen in weite Ferne gerückt.

Damit nicht alle unsere Gäste auf die Musik verzichten müssen, kam uns der Gedanke, ein Mitsingkonzert im Freien zu organisieren. Spontan fiel uns der Innenhof im Pflegeheim "Pflege und Wohnen Elisabeth" ein. Wenn dort Musik gespielt wird, können es alle Bewohnerinnen und Bewohner von den Etagen aus an den offenen Fenstern hören. Der Musiker Jürgen Perl war sofort Feuer und Flamme für die Idee.

So startete am 1. April 2020 unser erstes "Innenhof-Konzert". Bewohnerinnen und Bewohner des Heims warteten schon gespannt mit den Pflegekräften und Betreuungsassistenten an den Fenstern, als um 10.30 Uhr die ersten Töne von "Tulpen aus Amsterdam" durch den Innenhof klangen.  Zu Evergreens wie "Que sera sera", "Du kannst nicht immer 17 sein" oder "Ein bisschen Spaß muss sein" wurde an den Fenstern geschunkelt, mitgesungen und sogar getanzt.  Die Bewohnerinnen und Bewohner kamen an den Fenstern immer mehr in Stimmung, winkten sich gegenseitig über die Etagen und applaudierten freudig nach jedem Lied. Eine Pflegerin wünschte sich für Heimbewohnerin Doris "An der Nordseeküste".  Selbstverständlich wurde dieser Wunsch von Jürgen Perl sofort erfüllt und zauberte ein Lächeln auf das Gesicht der Dame, die vom Fenster der dritten Etage zusah. Am Ende hielten einige Bewohner*innen und Pflegekräfte "Danke"-Zettel aus den Fenstern.

Es war ein fröhlicher Vormittag und eine gute Ablenkung von dieser für alle schwierigen Zeit. Auch wenn die Zuhörerschaft mit Demenz das Konzert vielleicht wieder vergessen hat - das Gefühl der Freude bleibt.

Der Musiker und Alleinunterhalter Jürgen Perl (Perl-Musik) hat aufgrund vieler Absagen durch die Corona-Situation im April noch einige freie Termine für Garten und Hofkonzerte!  www.ohrwurm-parade.de   Tel. 0176/87 21 47 17

Sie wollen ein Mitsing-Konzert für Ihre Heimbewohner oder Wohngemeinschaften organisieren und wissen nicht wie? Wir helfen Ihnen gern! Kontaktieren Sie uns unter glaube-und-demenz@jsd.de oder rufen SIe uns an: 030 2506-338. Wir freuen uns!

Tanzcafé "... noch einmal zwanzig sein"

… noch einmal zwanzig sein" Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige, Senior*innen, Gemeindemitglieder und Pflegebedürftige aus der häuslichen Pflege sind eingeladen, den Alltag zu vergessen und im Rhythmus der Musik zu schwelgen. Mit Klavier und Gesang werden Tanzmusik, Schlager und Volkslieder präsentiert.

"Ein Nachmittag Glück" - von Lilith Becker

Ehrenamtliche, die sich punktuell oder regelmäßig im Organisationsteam des Tanzcafés engagieren wollen, sind jederzeit willkommen! Weitere Information finden Sie hier.

„Ein großartiges Projekt. Ich war begeistert von der Lebensfreude aller Gäste!“ Annika Brien von Stickerstars

Tanzcafé "Das Tanzen nicht vergessen"

Dreimal im Jahr laden die Ev. Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf und die Kieznester, ein Projekt der Kurve GmbH, zum Tanz ein. Nach dem Motto „Zusammen sein, Tanzen und Musik genießen“ erleben Senior*innen mit und ohne Demenz einen beschwingten, musikalischen Vormittag.

    • Termine, siehe Terminkalender

    • Von 10.30 bis 12.30 Uhr

    • Im Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf, Friedenstr. 20, 12107 Berlin

    • Kostenbeitrag 3,50 € für Teilnahme, Kaffee und Knabbereien

    • Anmeldung und Information: Tel. 2506-149

   Tanzcafé - Termine