Fünfzehn Gemeinden gehören zum Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg. Hier finden Sie die Gemeinden nach Regionen sortiert, von Nordwest nach Südost. Für die Kontaktdaten klicken Sie bitte auf die jeweilige Gemeinde.
Region Schöneberg-Nord
Ev. Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde
Ganz im Schöneberger Norden, Teile des Gemeindegebiets liegen sogar in Tiergarten: Die Zwölf-Apostel-Kirche nahe dem Nollendorfplatz. Die Gemeinde ist so bunt wie ihr Kiez.
Ev. Lutherkirchengemeinde
Die Lutherkirche am Schöneberger Bülowbogen nutzt inzwischen die American Church in Berlin. Die kleine Luther-Gemeinde findet man im Gemeindehaus mit Kirchsaal gleich gegenüber.
Ev. Königin-Luise-und-Silas-Kirchengemeinde
Die Rundkirche am Gustav-Müller-Platz auf der sogenannten Roten Insel ist einer preußischen Königin geweiht, ganz im Norden der falschen Insel liegt der Silas-Kirchsaal.
Region Schöneberg-Mitte
Ev. Kirchengemeinde Zum Heilsbronnen
Nicht viele Kirchen in Berlin fügen sich so nahtlos in eine Altbaufassade ein wie der Heilsbronnen. Die traditionsreiche Gemeinde war ehemals Standort der Schöneberger Superintendentur und ist im schicken Schöneberger Wohnviertel rund um den Bayerischen Platz gelegen.
Ev. Apostel-Paulus-Kirchengemeinde
Die größte Hallenkirche des Kirchenkreises ist zugleich Predigtstätte des Superintendenten. Der erhabene Bau thront über dem trendigen Akazienkiez .
Ev. Kirchengemeinde Alt-Schöneberg
Die einzige alte Dorfkirche in Schöneberg, inzwischen natürlich mitten in der Stadt gelegen. Im Ensemble mit moderner Paul-Gerhardt-Kirche und weiteren Gebäuden zwischen Hauptstraße und Dominicusstraße auf jeden Fall ein Hingucker.
Region Friedenau
Ev. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten
Auf einer umtosten Verkehsinsel aber mitten im Kiez liegt die Kirche Zum Guten Hirten in Friedenau. Aktives Gemeindeleben in vielen Bereichen (Jugend, Musik, ältere Menschen) sowie das Nachtcafé zeichnen diese Gemeinde aus.
Ev. Kirchengemeinde Philippus-Nathanael
Blickfang im Herzen Friedenaus: Die prächtige Glaswand der Philippuskirche ist nicht nur bei Sonnenschein ein wunderschöner Anblick. Ruhiger wird es am Grazer Platz: Behäbig liegt die Nathanaelkirche am Westende der langen Grünfläche.
Region Tempelhof
Ev. Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof
Im Norden von Tempelhof gelegen, gehört zur Gemeinde eine besondere Rundkirche und der größte freie Platz Berlins: das Tempelhofer Feld.
Ev. Kirchengemeinde Alt-Tempelhof und Michael
Im Grenzgebiet Tempelhof-Schöneberg erstreckt sich die Gemeinde von der Lindenhof-Siedlung bis zur mittelalterlichen Komturei Tempelhofs. Die historische Dorfkirche, die 100 Jahre alte Glaubenskirche und die relativ moderne Michaelskirche bilden ein spannendes Kirchraum-Trio.
Region Mariendorf
Ev. Kirchengemeinde Mariendorf
Ein ehemaliges Dorf und doch jetzt zwischen alter Dorfkirche und neuem Gemeindehaus ein Anziehungspunkt für Jung und Alt.
Ev. Kirchengemeinde Mariendorf-Ost
Vor 60 Jahren gab es hier noch Felder. Dann kam der Bauboom der sechziger Jahre und ein großes Gemeindezentrum mit Kita und Kirchsaal entstand.
Ev. Kirchengemeinde Mariendorf-Süd
Zwischen Stadt und Stadtrand leben Alt-Eingesessene und Zugezogene, die das familiäre Umfeld Mariendorfs immer noch oder neu lieben.
Region Marienfelde
Ev. Kirchengemeinde Marienfelde
Die Gemeinde mit Gegensätzen: zwischen Einfamilienhäusern und Hochhäusern liegt die älteste Dorfkirche Berlins am beschaulichen Anger.
Region Lichtenrade
Ev. Kirchengemeinde Lichtenrade
Fast Brandenburg oder noch Berlin? Riesige Wohnsiedlungen mit Hochhäusern, beschaulichen Familienhäusern und einer alten Dorfkirche bestimmen den Süden Berlins.