Ökumenisches Gedenken für alle Opfer am 7. Oktober

Ökumenisches Gedenken für alle Opfer am 7. Oktober

Ökumenisches Gedenken für alle Opfer am 7. Oktober

# Aktuelles

Ökumenisches Gedenken für alle Opfer am 7. Oktober

Unter dem Titel "trauern, klagen, fürbitten – Gebet zum 7. Oktober" findet am 7. Oktober um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin statt.

Der Gottesdienst wird zum Gedenken an alle Toten und Leidtragenden seit dem 7. Oktober 2023 gefeiert. In gemeinsamer Trauer werden Klagen vor Gott gebracht und um seinen Frieden gebeten. 

Die Liturgie teilen sich Bischof Christian Stäblein, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, und Erzbischof Heiner Koch, Erzbistum Berlin. An der musikalischen Ausgestaltung ist auch Nur Ben Shalom vom Projekt Lebensmelodien beteiligt. 

Ein Besuch des Gottesdienst ist nur mit Anmeldung möglich. 

7. Oktober, 11.00 Uhr
Gottesdienst "trauern, klagen, fürbitten - Gebet zum 7. Oktober"
St. Hedwigs-Kathedrale
Bebelplatz, 10117 Berlin
Anmeldelink


Weitere Gedenkveranstaltungen zum 7. Oktober: 

7. Oktober, 18:00 Uhr: Andacht am 2. Jahrestag des Überfalls auf Israel in der Dorfkirche Lübars

8. Oktober, 20.00 Uhr: Vortrag und Gespräch im RefoMoabit: "Combatants for Peace – Gemeinsam gegen den Krieg" mit Suleiman Khatib & Carly Rosenthal aus Palästina/Israel

7. Oktober bis 16. November: Ausstellung "Nova - Oct7 06:29 am - The moment the music stood still" im Flughafen Tempelhof

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed