Kontakt und Sprechzeiten
Kontakt
Waldsassener Straße 9,12279 Berlin-Marienfelde,
Telefon 030 75 51 22 00, Fax 755 12 20 10, kuesterei@marienfelde-evangelisch.de
www.marienfelde-evangelisch.de
Sprechzeiten
Montag, Donnerstag 10.00-14.00 Uhr, Dienstag 15.00-19.00 Uhr, Mittwoch 10.00-12.00 Uhr
Mitarbeitende und Arbeitsbereiche
Pfarrerinnen
Pfarrerin Ulrike Senst-Rütenik, Telefon 0170 326 94 34, u.senst-ruetenik@marienfelde-evangelisch.de
Pfarrer Steffen Wegener, Telefon 0170 442 16 52, steffen.wegener@marienfelde-evangelisch.de
GKR-Vorsitzende
Dr. Ulrike Friedrich, ulrike.friedrich@marienfelde-evangelisch.de
Küsterei
Petra Gasch (s. Kontakt)
Olaf Kmiesch, Haus- und Kirchwart Dorfkirche, Kontakt über Küsterei
Christian Becker, Haus- und Kirchwart Dorothee-Sölle-Haus, Kontakt über Küsterei
Kirchenmusik
Kantor David Menge, Kantorei, Kinderchor, Seniorinnenchor, david.menge@marienfelde-evangelisch.de
Bernard Devasahayam, Leitung Gospelchor, Telefon 030 755 12 20 23, bernard.devasahayam@marienfelde-evangelisch.de
Kinder und Jugend
Bernard Devasahayam, Telefon 030 755 12 20 23, bernard.devasahayam@marienfelde-evangelisch.de
Katti Geighardt, Arbeit mit Jugendlichen, kathrin.geighardt@marienfelde-evangelisch.de
Ev. Dreikönigs-Kita, Kirchstraße 31, 12277 Berlin-Marienfelde, Telefon 030 721 23 54
Ev. Dorotheen-Kita, Waldsassener Straße 9, 12279 Berlin-Marienfelde, Telefon 030 721 40 66
Arbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte
Johanna Schmidt, Telefon 030 755 12 20 15
Sigrid Tempel, Projekt "Älterwerden gestalten", Telefon 030 755 12 20 14, s.tempel@marienfelde-evangelisch.de
Lebensmittelausgabe LAIB und SEELE
Dorothee-Sölle-Haus, Losvergabe und Registrierung: Freitag ab 13.00 Uhr, Warenausgabe: Freitag ab 14.00 Uhr
Kirchhof
Marienfelder Allee 127, 12277 Berlin-Marienfelde, Telefon 030 721 26 94
Kirchen
Dorfkirche, Alt-Marienfelde 28, 12277 Berlin
Kirchsaal im Dorothee-Sölle-Haus (Gemeinde- und Familienzentrum), Waldsassener Straße 9, 12279 Berlin
Infos zur Barrierefreiheit
Dorfkirche Marienfelde:
für Rollstuhl/Menschen mit Gehbehinderung möglich, Rampen müssen angelegt werden, keine behindertengerechte Toilette
Dorothee-Sölle-Haus, Waldsassener Str. 9:
barrierefreier Zugang zu Foyer und Gottesdienstraum. Zugang zum Büro eingeschränkt (Rampe ist etwas zu steil; 10%), behindertengerechte Toilette vorhanden.