
29/09/2025 0 Kommentare
Gottesdienste am Reformationstag
Gottesdienste am Reformationstag
# Gemeinden

Gottesdienste am Reformationstag
In seinem Streben nach Freiheit ist der Gedanke der Reformation zeitlos und nicht abgeschlossen. Der Wert der Freiheit, den Glauben leben und für die eigenen Überzeugungen einstehen zu können, bleibt im 21. Jahrhundert kostbar und – weltweit betrachtet – bei weitem keine Selbstverständlichkeit.
Am 31. Oktober feiern wir dies in unterschiedlichsten Gottesdiensten am Reformationstag:
18 Uhr:
Apostel-Paulus-Kirche: Gottesdienst zum Reformationstag mit Superintendent Michael Raddatz, Musik: Kantor Sebastian Brendel
Grunewaldstraße 77a, 10823 Berlin-Schöneberg
Dorfkirche Lichtenrade: Gottesdienst mit Dietrich-Bonhoeffer-Chor (Leitung Birgit Henninger) und Pfarrerin Dagmar Heine
Alt-Lichtenrade 109, 12309 Berlin-Lichtenrade
Königin-Luise-Gedächtniskirche: Regionaler Gottesdienst „Eine feste Burg ist unser Gott“ mit Pfarrer Burkhard Bornemann
Gustav-Müller-Platz, 10829 Berlin-Schöneberg
Zum Heilsbronnen: Tresen-Gottesdienst im Café mit Luther-Brot und Augustiner-Bier mit Pfarrer Oliver Wegscheider, Klavier: Wanying Lin
Heilbronner Straße 20, 10779 Berlin
19 Uhr:
Kirche auf dem Tempelhofer Feld: Regionaler Gottesdienst mit Kantate von J.S.Bach „Eine feste Burg ist unser Gott“ BWV 80b, Prädikant Mann, Lektor Gatermann, Tempelhofer Kantorei, Leitung Johann-Albrecht Michael
Wolffring 72, 12101 Berlin-Tempelhof
Zum Guten Hirten: „Zuhören – zu Hause und unterwegs“ – Gottesdienst mit Pfarrer Peter Martin, Orgel: Svenja Andersohn
Friedrich-Wilhelm-Platz, 12161 Berlin-Friedenau
Kommentare