02/07/2024 0 Kommentare
Jahresrückblick 2019 Schöneberg-Mitte
Jahresrückblick 2019 Schöneberg-Mitte
# SchöneMitteFamilien
Jahresrückblick 2019 Schöneberg-Mitte
Jahresrückblick mit besonderen Aktionen ev. Kirchengemeinden in Schöneberg- Mitte in 2019
Mit einem weinenden und zwei lachenden Augen gingen wir durch dieses Jahr. Das weinende Auge verursachte der Abschied von Frank Schreiber und Friederike Thimme. Lachend ob der vielen schönen, spannenden und bewegenden Momente mit den vielen Kindern und Familien, mit denen wir Zeit verbracht haben.
Wir waren beispielsweise zwei wunderbare Wochenenden verreist. Wir haben Brandenburger Landluft geschnuppert und die Sterne funkeln gesehen.
Wir hörten in Halbe die Geschichte von Jakob und der Himmelsleiter und in Sternhagen die vom barmherzigen Samariter.
Während der Winterferien produzierten wir mit Kindern tolle Linolschnitte, die man immer noch z.B. in der Kirche im Heilsbronnen an der Kanzel und in der Familienetage in Alt-Schöneberg bewundern kann. Ostern fragten wir uns dann:
„Warum hast Du das gemacht?“ und versetzten uns in die Gedanken- und Gefühlswelt von verschiedenen Akteuren der Ostergeschichte.
Anfang der Sommerferien wurde es dann mal wieder musikalisch und vor allem feucht! Wir bauten eine H2O-Orgel und spritzten uns auf den Wasser-Spielplatz nasssss.
An Pfingsten feierten wir das himmlische Fest der Kirchen vor dem Rathaus Schöneberg mit vielen anderen ökumenischen Gemeinden.
In unserem Zelt konnten sich Kinder bei tropischen Temperaturen und bei Zitronenwasser eine Geschichte erzählen lassen und auf Luft-Sofas relaxen. Die ganz Kleinen konnten entspannt rumkrabbeln und die Eltern einen Moment durchatmen.
Zum Schulstart feierten wir einen großen regionalen Schulanfangsgottesdienst. Die Kinder und Petrus gingen über Wasser und Seemannslieder wurden gesungen. Danach konnten Buchstabenkekse geknuspert werden. Später ging ein Pfeifen durch Apostel-Paulus bei einem besonderen Bibel-Erzählabend.
Im September öffnete dann das kuschlige Fürk-Monster abends während der „langen Nacht der Familien“ die Türen der Alten Dorfkirche in Alt-Schöneberg. Auch während des bundesweiten Vorlesetags konnte man dort vielen wunderbaren Geschichten lau
Am 31.10. feierten wir ein herrlich buntes Kostüm-Fest bei unserem Hallo-Wir-Fest zu Ehren des Reformationstags.
Und zu St. Martin gab es leuchtende Laternen-Umzüge und Schattenspiele zu sehen.
Wir hatten es aber auch lecker und leise, bei zwei Familien-Brunchs und berührenden Taizé-Andachten.
Richtig wummelig wurde es dann am Buß- und Bettag mit über 100 Grundschüler in Alt-Schöneberg, wo gebacken, gebastelt, gesungen und auch Gottesdienst gefeiert wurde.
Zum ersten Mal öffnete auch im Rahmen des ökumenischen „offenen Adventskalenders“ das Familien-Cafe seine Türen. Nun sind noch die letzten Krippenspiel-Proben und dann werden wir am 24.12. mit vier Familien-Gottesdiensten das Jahr feierlich abschließen.
Also kurz und knapp - vielen Dank für das klasse Jahr!
Und auf ein Neues!
Wir freuen uns schon!!!
Kommentare