02/07/2024 0 Kommentare
Gottes Schöpfung ist genial! Vom Familien-Erlebnis-Tag
Gottes Schöpfung ist genial! Vom Familien-Erlebnis-Tag
# SchöneMitteFamilien
Gottes Schöpfung ist genial! Vom Familien-Erlebnis-Tag
Bei entspannten Temperaturen kamen Jung und Alt in unserem Kirchenkreis-Hauptquartier mit dem Evangelischen Familienzentrum und der Evangelischen Familienbildung zusammen. An diesem Tag sollte sich alles um das Thema Schöpfung drehen.
Dabei konnten die Kinder an verschiedenen Aktionen teilnehmen. So war es möglich selbst schöpferisch tätig zu werden und zum Beispiel Land und Himmel mit Sven Steinbach aus der Gemeinde Mariendorf-Ost und einigen Freiwilligen aus der Gemeinde Alt-Tempelhof zu erschaffen. Oder aber auch Theater mit Claudia Kühn vom AKD zu spielen und zu improvisieren.
Wer dem Menschsein näher auf den Grund gehen wollte, war eingeladen einen Parcours mit Rieke Wiese aus der Paulus-Gemeinde zu absolvieren. Oder bei einem Video-Dreh die komplette Schöpfungsgeschichte mit Bildern und Sounds für einen YouTube-Clip aufzubereiten, der hier zu sehen ist:
Hierbei halfen der Filmcrew Christine Reso aus Philippus-Nathanael und Frank Schreiber sowie Hanna Röder und die Teamerin Tabea aus der Region Schöneberg-Mitte.
Den siebten Tag konnten wir alle herrlich in der Familien-Oase mit Christine Kettler von der Evangelischen Familienbildung und beim entspannten Mittagessen genießen. Ebenfalls hüpften und kugelten sich vor allem die Jüngeren mit großen und kleinen Bällen durch den Tag und sahen dem kleinen Gott im Bilderbuch-Kino bei der Arbeit zu.
Am Ende kamen alle zu einem bunten Gottesdienst mit Pfarrerin Julia Guth und Anneliese Botin vom AKJ zusammen und konnten alle einmal die Welt in ihren Händen halten sowie eine kleine Welt (Samenpäckchen) mit nach Hause nehmen.
So Gott will, werden die Samen eine herrliche Blumenwiese auf unseren Balkonen, Fensterbrettern und in unseren Gärten zaubern, und so können wir uns, wenn die Blumen im Spätsommer blühen, immer an diesen kunterbunten Tag erinnern!!!
Hanna Röder
Kommentare