Kennen Sie schon "Lebensmelodien Education"?

Kennen Sie schon "Lebensmelodien Education"?

Kennen Sie schon "Lebensmelodien Education"?

# KK-TS Superintendent News

Kennen Sie schon "Lebensmelodien Education"?

Seit 2022 gibt es neben den Konzerten auch das Bildungsprogramm der "Lebensmelodien", in dem wir mit Schulen und Kindergärten zusammenarbeiten. 

Das Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Musik, sowie wichtige Themen und Werte wie Mut, Selbstvertrauen und Freundschaft näherzubringen. Die Lebensmelodien sollen an die nächste Generation weitergegeben und so die Erinnerung an jüdische Schicksale bewahrt werden. 

In Workshops und Unterrichtseinheiten lernen Schüler*innen die Melodien sowie die Geschichten der Personen hinter den Melodien kennen. Dabei werden die Einheiten natürlich an das Alter der Kinder angepasst. Neben den Projekten an Schulen führt das Team der Lebensmelodien auch Workshops mit Kindergartenkindern durch, bei denen die Kinder spielerisch mit Themen wie Anderssein und Vielfalt konfrontiert werden. Dabei ist die Idee hinter den Lebensmelodien: „Erinnerung durch Musik.“ 

Die Verbindung von Musik und Geschichten ermöglicht eine einzigartige Form des Erinnerns und des Mitfühlens. So fasste auch die Teenagerin Svenja ihre Erfahrungen nach einem der Workshops zusammen: “Nach dem ersten Treffen war ich sehr beeindruckt und berührt von den Geschichten, die Nur uns erzählt hat. Da wurde mir nochmals bewusst wie viel Leid und Schmerz die Leute ausgehalten haben und welche Tragkraft deshalb das Projekt hat.” Am Ende eines Schul-Workshops steht zumeist ein Konzert, wie z.B. im Januar an einem Gymnasium in Mainz. Schüler*innen hatten dort eigenständig Arrangements der Lebensmelodien-Stücke geschrieben und aufgeführt. Nicht nur Konzertbesucher*innen waren sehr ergriffen, sondern auch die Schüler*innen selbst erklärten: „Diesen Abend werden wir nie vergessen.“ 

Neben den Workshops in Schulen und Kindergärten finden andere Bildungsangebote wie z.B. Synagogen- oder Museumsbesuche statt. Das Bildungsprogramm "Lebensmelodien Education" wird durch die Friede Springer Stiftung gefördert.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed