Kirchenkreis und Bezirk erinnern an einsam Verstorbene

Kirchenkreis und Bezirk erinnern an einsam Verstorbene

Kirchenkreis und Bezirk erinnern an einsam Verstorbene

# KK-TS Superintendent News

Kirchenkreis und Bezirk erinnern an einsam Verstorbene

Der Ev. Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg und der Bezirk erinnern gemeinsam der behördlich bestatteten Menschen am 17. November, um 18 Uhr in der Apostel-Paulus-Kirche.
262 Menschen sind seit dem Herbst 2021 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg ordnungsbehördlich bestattet worden. In einer Feierstunde soll dieser Menschen gedacht und ihre Namen verlesen werden.   

„Zu dieser öffentlichen Trauerfeier laden wir Bürgerinnen und Bürger ein, die der einsam Verstorbenen ebenfalls gedenken wollen. Wir werden die Namen verlesen, Kerzen entzünden und mit Musik und Texten im Rahmen eines weltanschaulich offenen Gedenkens diese Menschen würdig verabschieden. Denn jeder Mensch zählt und jede Lebensgeschichte hat ihren besonderen Wert“, sagt Juliane Göwecke, stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises.

„Wir haben dieses Gedenken gemeinsam mit dem Kirchenkreis in unserem Bezirk für die Menschen geschaffen, die einsam ⁠gestorben sind, tot aufgefunden und ohne Angehörige auf Veranlassung des Bezirksamtes ‚ordnungsbehördlich bestattet‘ wurden. Als Bezirk wissen wir wenig über das Leben dieser Menschen und kennen ihre Wünsche zum Lebensende nicht. Denn wer ordnungsbehördlich bestattet wird, hat keine Angehörigen, die sich um einen würdevollen Abschied kümmern. Aber die Würde jedes Menschen zählt. Daran erinnern wir“, sagt Oliver Schworck, Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit.

Für das Bezirksamt werden der Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann und der für ordnungsbehördliche Bestattungen zuständige Bezirksstadtrat Oliver Schworck an der Gedenkfeier teilnehmen. Den Kirchenkreis vertreten die stellvertretenden Superintendentinnen Juliane Göwecke und Martina Steffen-Elis sowie Superintendent Michael Raddatz.

Für ehemalige Nachbarn oder Bekannte der Verstorbenen besteht die Möglichkeit, im Bezirksamt unter der Telefonnummer 030. 902 77 87 03 zu erfragen, ob der Name der betreffenden Person in der Gedenkfeier verlesen wird. Die Veranstaltung findet nach den aktuell gültigen Hygienebestimmungen statt. In jedem Fall sind alle Besucherinnen und Besucher gebeten, eine FFP 2 Maske zu tragen. Die tagesaktuellen Informationen dazu finden Sie unter www.ts-evangelisch.de/coronama...

Apostel-Paulus-Kirche
Grunewaldstraße 77a
10823 Berlin-Schöneberg

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed