Klimafasten "Fische - Alles Leben kommt aus dem Wasser"

Klimafasten "Fische - Alles Leben kommt aus dem Wasser"

Klimafasten "Fische - Alles Leben kommt aus dem Wasser"

# KK: fairer KK/Aktuelles

Klimafasten "Fische - Alles Leben kommt aus dem Wasser"

"Alles Leben kommt aus dem Wasser. Fische sind in der Schöpfungsgeschichte die ersterschaffenden Lebewesen und als ein Teil unserer Gemeinschaft gesegnete Wesen.

Ich bin in Norddeutschland aufgewachsen und selbstverständlich wurde jeden Samstag auf dem Wochenmarkt am großen Fischstand für das Mittagessen eingekauft. Stets war ich fasziniert von der Vielfalt der Fische, die dort zum Verkauf angeboten wurden. Wenn heute meine Kinder mit einer Senke die unterschiedlichsten Fische aus dem Wannsee an Land ziehen, sind alle anderen Kinder an ihrer Seite und schauen begeistert. Natürlich wird der Fang schnell wieder ins kühle Nass zurück befördert und ich bin froh, dass sie den Fischen mit Respekt begegnen.

Brot und Fisch ist an vielen Orten dieser Welt ein wichtiges Grundnahrungsmittel. In meiner Familie wird Fisch mit Bedacht konsumiert, hier helfen Zertifizierungen und Siegel für eine nachhaltige Fischzucht. Viele Aktionen und Organisationen engagieren sich für den Gewässerschutz. Tauchen Sie ab und nehmen Sie sich in dieser Woche Zeit zum Informieren."

Heike Heßler


Informationen zum Klimafasten

Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit: In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag – im Jahr 2022 vom 2. März bis 17. April – besinnen wir uns der christlichen Tradition und üben Verzicht. Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft dazu auf, mit kleinen Schritten einen Anfang für mehr Klimagerechtigkeit zu entdecken. In diesem Jahr dreht es sich um eines unserer Grundbedürfnisse – die Nahrung. Nehmen Sie doch auch mal Ihre Gewohnheiten in den Blick: Vom Acker auf den Teller: Woher kommen die Lebensmittel und wie werden sie dort produziert? Wie sind die Lebensmittel verpackt und was passiert damit? Die (energiesparende) Zubereitung. Fleischarm, vegetarisch oder vegan? Es gibt viel zu entdecken!

www.klimafasten.de


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed