Ein Leierkasten in Spandau

Ein Leierkasten in Spandau

Ein Leierkasten in Spandau

# GZD

Ein Leierkasten in Spandau

Tulpen aus Amsterdam - auf dem Kirchenvorplatz im Johannesstift

 Leierkastenmusik ertönt – die Gläser werden erhoben zum Anstoßen – Worte vom Theologischen Vorstand der JSD, Dr. Werner Weinholt, von der Stiftsvorsteherin Anne Hanhörster, von Christa Klemm (Studienleitung der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales), von Julia Heckhausen (Leitung Referat Ehrenamt) und von Geertje Bolle (Geistliches Zentrum Demenz). Ein neuer knallroter klingender Leierkasten des Geistlichen Zentrums Demenz wird an seinem neuen Standort begrüßt.

Ein Leierkasten in Spandau – endlich ist es soweit. Seit 2020 schon ist das Geistliche Zentrum Demenz mit Leierkasten unterwegs zu Menschen mit Demenz (und auch zu denen ohne) – mit Musik, die Wunder tut, vertrauten Klängen, die Erinnerungen wecken und guten Worten für die Seele, die so manches Mal berühren.

Seit einiger Zeit schon gibt es die Idee, dass wir einen zweiten Leierkasten in Spandau platzieren wollen. Das können wir jetzt. Die „Dritten Orte“ unserer Landeskirche haben ihn für uns finanziert.  Und so hat das GZD einen zweiten Leierkasten fertigen lassen – Handarbeit aus Dinkelsbühl. Dieser hat seinen Ort jetzt in Spandau gefunden, und er wird in der Akademie auf dem Gelände des Johannesstifts wohnen. Von dort wird er zukünftig von geschulten Ehrenamtlichen für spirituelle Impulse abgeholt.

Die erste Schulung für Ehrenamtliche hat bereits stattgefunden, weitere werden folgen. Die ersten sieben Ehrenamtlichen sind also schon am Start und können den Leierkasten in Zukunft ausleihen und Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen damit erfreuen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed