
Die Tennille Suzuki Violinschule ist in Farmington, New Mexico beheimatet. Sie wurde 2004 von Tennille Taylor gegründet und fördert junge Musiker im Alter von drei bis achtzehn Jahren.
Die Schülerinnen und Schüler pflegen sowohl wöchentlichen Einzelunterricht als auch gemeinschaftliches Musizieren. In den Sommermonaten gibt es zusätzlich Intensivkurse. Im Fokus der Violinschule steht das Repertoire der Suzuki-Methode, ein Musikerziehungskonzept, das Kindern in bereits sehr jungem Alter den direkten Einstieg in die Instrumentalmusik ermöglicht und nach ihrem Gründer, dem Violinpädagogen Shinichi Suzuki benannt ist. Wenn Schüler fortgeschrittener sind, befassen sie sich auch mit anderem klassischem Repertoire für Streichmusik.
Für die Konzertreise diesen Juni bringt Tennille Taylor einige ihrer begabtesten Nachwuchskünstler, die alle auch in Jugendorchestern und Kammerorchestern im Bundesstaat New Mexico spielen, nach Deutschland, wo sie ihrem Publikum in Leipzig und Berlin bestimmt wunderschöne Konzertabende bereiten werden.
Hier ein Auszug aus dem Tournee-Repertoire:
- Konzert für zwei Violinen, BWV 1043 Johann Sebastian Bach
- Ungarischer Tanz Nr. 5 Johannes Brahms
- Humoresque Antonin Dvorak
- Wishing Shinichi Suzuki
- Serenata Michael McLean
- O Fair New Mexico Elizabeth Garrett
- Por Una Cabeza Carlos Gardel
- Shenandoah Amerikanisches Volklied
- Wind of Change Klaus Meine & Stephen Rockey
und vieles mehr