Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz & Krakau

OKT
21

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz & Krakau


Datum Samstag, 21. Oktober 2023 (den ganzen Tag) - Donnerstag, 26. Oktober 2023 (den ganzen Tag)
Mitwirkende
Sven Steinbach
Preis
185,00 € (für Jugendliche ab 16 J. & junge Erwachsene)
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz & Krakau

Das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz in Oswiecim in Polen ist der bekannteste Ort der Welt, der von menschlichem Leid und Vernichtung gekennzeichnet ist. Dieses Konzentrationslager wurde zum Symbol des Holocaust, Völkermord und Terror, zum Symbol des Bruchs mit allen grundlegenden Menschenrechten. An diesem Ort wird deutlich, wozu Rassismus, Antisemitismus und Intoleranz führen können.

Damit die Gräuel und die Opfer des Nationalsozialismus nicht vergessen werden, organisiert die Arbeitsstelle für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg vom 21. bis 26. Oktober 2023 (erste Woche in den Herbstferien) eine Bildungs- und Gedenkstättenfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz und nach Krakau. 

Zum Programm gehören u.a. folgende Punkte: Führung durch das sogenannte Stammlager Auschwitz I und durch das Konzentrationslager Birkenau (Auschwitz II), Workshops zu den Themen "Das Leben der Kinder im Konzentrationslager" und "Künstlerische Zeugnisse", Reflexionsgespräche und Austauschrunden, Rundgang durch die Stadt Oswięcim und Besuch des jüdischen Zentrums, Stadtführung in Krakau mit Besichtigung des Museums "Oskar Schindler Werke". Ebenfalls versuchen wir ein persönliches Zeitzeugengespräch zu organisieren.  

Insgesamt gibt es 14 Plätze. Die Fahrt richtet sich an Jugendliche ab 16 J. und junge Erwachsene aus dem Kirchenkreis. Diese Fahrt gilt auch als Juleica-Aufbaukurs. 

Leitung der Fahrt:
 Sven Steinbach, 030.755 15 16 42, steinbach@ts-evangelisch.de