
Leibgedächtnis und Tanztherapie bei Demenz (Prof. Dr. Sabine C. Koch SRH Hochschule Heidelberg)
Für unser diesjähriges Werkstattgespräch Tanzcafé und Leibgedächtnis konnten wir Professorin Dr. Sabine Koch aus Heidelberg gewinnen. Die Forschung zum Leibgedächtnis ist für die Begleitung von Menschen mit Demenz von großer Bedeutung. In diesem Werkstattgespräch soll es darum gehen, das Leibgedächtnis genauer anzuschauen und über die Wirkungen in der Praxis ins Gespräch zu kommen. Tanztherapie, Tanzcafé, Musik spielen dabei eine große Rolle, und auch in der spirituellen Begleitung ist der Leib mindestens so wichtig wie die Seele. Wir hoffen, dass die Tanzcafés, die in der Coronazeit ruhen mussten, bald wieder starten können.
Programm:
ab 16.30 Ankommen & Café
17.00 Uhr Begrüßung & Geistlicher Impuls Pfarrerin Geertje Bolle, Geistliches Zentrum Demenz
17.15 Uhr Leibgedächtnis und Tanztherapie bei Demenz - Prof. Dr. Sabine C. Koch SRH Hochschule Heidelberg
18.15 Uhr Rückfragen und Gespräch
18.30 Uhr Imbiss
19 Uhr Workshops
• Prof. Dr. Sabine Koch, Vertiefung des Vortrags
• Wolfgang Tschegg, "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt...". Unser musikalischer Körper
• Katrin Albroscheit, Erfahrungen aus Tanzcafés
19.45 Uhr Leib und Seele in der spirituellen Begleitung Pfarrerin Geertje Bolle
20.00 Uhr Segen
Anmeldungen bis 20. September 2022 bitte per email an
Kosten: 15,- € / Person
Geistliches Zentrum für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Lützowstr. 24, 10785 Berlin – Telefon: 2506-149 – Email: glaube-und-demenz@jsd.de - www.glaube-und-demenz.de Kompetenzzentrum des Evangelischen Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg und der Johannesstift Diakonie