#orangetheworld: Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen!

Deshalb hängt vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, auf dem Campus des Kirchenkreises die orangefarbene Fahne der UN-Women-Kampagne „orange the world“.
„Wir wollen damit ein Zeichen für Menschenrechte setzen und auf die globale Pandemie der Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen“, erläutert die stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises, Martina Steffen-Eliş. Die andauernden Proteste im Iran werfen ein Schlaglicht auf die strukturelle Gewalt, die Frauen auch im 21. Jahrhundert noch weltweit erfahren. Wir solidarisieren uns mit allen Frauen, die von Gewalt betroffen sind.
Auch in Deutschland ist Gewalt gegen Frauen kein Randproblem: Jede 3. Frau hier ist von körperlicher oder sexualisierter Gewalt betroffen. Der Gewalt zugrunde liegt eine gesellschaftliche Haltung, die sich in alltäglicher Anmache, frauenfeindlichen Witzen und Beschimpfungen sowie misogyner Sprache manifestiert. Dagegen positionieren wir uns entschieden: Als Mitarbeitende im Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg stehen wir für einen gewaltfreien Umgang mit allen Menschen.
Wenn Sie betroffen sind oder Betroffenen helfen wollen, finden Sie hier Ansprechpersonen und Hilfe:
https://www.hilfetelefon.de/
https://www.frauenhauskoordinierung.de/