02/07/2024 0 Kommentare
Motzstraßenfest 2018: Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!
Motzstraßenfest 2018: Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!
# Nachrichtenarchiv
Motzstraßenfest 2018: Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!
Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit! Unter diesem Motto veranstaltet der Regenbogenfonds e.V. am 21. und 22. Juli 2018 zum 26. Mal Europas größtes Lesbisch-schwules Stadtfest im Kiez rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg. Auf über 20.000 Quadratmetern zwischen Motz-, Eisenacher-, Fugger- und Kalckreuthstrasse, werden sechs Stadtfest-Welten präsentiert: Dazu gehören die Filmwelt sowie die Politikwelt, außerdem die Positivenwelt, Radiowelt, Sportwelt und Wellness- und Gesundheitswelt sowie das breite Spektrum lesbischer, schwuler, bisexueller und transidentischer Projekte, Vereine und Organisationen, die sich an Ständen vorstellen.
Mit dabei ist auch die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Unter dem Motto „Trau Dich“ präsentiert sie sich jeweils von 11.00 Uhr bis zum späten Abend auf dem Lesbisch-Schwulen Stadtfest den rund einer halben Million auch internationaler Gäste, die das größte lesbisch-schwule Straßenfest Europas besuchen.
Am Pavillon in der Fuggerstraße informiert eine bunt gemischte Gruppe aus Pfarrerinnen und Pfarrern, Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen über kirchliche Angebote. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht die Trauung für alle, die seit Juli 2016 in der EKBO möglich ist. Außerdem gibt es viele weitere Infos über queere Angebote der evangelischen Kirche in Berlin.
Foto: Ulrike Biskup
Kommentare