Da machten sich auch auf den Weg Maria und Josef aus Nazareth.
Bergauf und bergab, bei stechender Hitze, andauerndem Regen, Wind und Kälte. 130km in vielleicht drei Wochen. So ganz genau wissen wir es nicht…
WANDERKRIPPE
Mitte Dezember haben sich Maria und Josef, tund um die Königin Luise Gedächniskirche auf den Weg gemacht. Nach der Geburt Jesu, der Verkündigung des Engels bei den Hirten, sind am 6. Januar (Heilige Drei Könige) auch die Könige, die Weisen bei der Krippe angekommen. Gemeinsam werden sie noch bis Mariä Lichtmess die Zeit, miteinander verbringen.
Liebe Familien
die steigenden Infektionszahlen zeigen uns, dass wir mit Vernunft handeln müssen. So haben wir in der Arbeit mit Familien und Kindern in Schöneberg beschlossen unsere offenen „Indoor Angebote“, wie die Krabbelgruppen und das KinderWunder, wieder herunterzufahren. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen.
Wir wissen, dass der Wunsch nach Austausch zwischen euch Eltern groß ist und schaue mit Hoffnung auf alternative Angebot für euch!
WER WIR SIND
Mein Name ist Hanna Warsow. Als Diakonin in der Arbeit mit Familien und Kindern im Schöneberger Norden freue ich mich auf euch Kinder, Sie liebe Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und alle anderen Menschen, die mir begegnen.
Für mich ist es wichtig, Familien und Kindern kontinuierlich Perspektiven aufzuzeigen und ihnen Räume in Kirchengemeinden zu schaffen. So können Familien und Kinder inzwischen unterschiedliche Angebote in den drei Gemeinden des Schöneberger Nordens wahrnehmen und sich mit ihren Wünschen und Gaben einbringen.
Bereichert wird die Arbeit mit Familien und Kindern durch eine enge Zusammenarbeit mit unserem Kirchenmusiker Christoph Hagemann und unterschiedliche Ehrenamtler*innen.
ANGEBOTE NACH WOCHENTAGEN
MONTAG
Kindergartengottesdienst
10.00h - 10.30h, für Kinder des Silas Kindergarten
Ort: Silas Kirche, Großgörschenstraße 10, 10827 Berlin
DIENSTAG
Kindergartengottesdienst
9.00h - 9.30h, für Kinder des Königin-Luise Kindergarten
Eltern-Kind Singen (pausiert)
16.30h – 17.15h, für alle von 1-3 Jahren und ihre Eltern, Kontakt: Ch. Hagemann
Kinderchöre
Singmäuse, 16.30h – 17.00h, für alle 4- und 5-Jährigen (verlegt auf mittwochs, 16.15h - 16.45h)
Spatzenchor, 16.30h – 17.00h, für alle 6- und 7-Jährigen (verlegt auf mittwochs, 17.15h - 17.45h)
Hauptchor, 17.00h – 18.00h, für alle ab der 2. Klasse
Ort: Königin-Luise-und-Silas Kirchengemeinde, Leberstraße 7, 10829 Berlin
Kontakt: Kantor Christoph Hagemann
MITTWOCH
Krabbel- und Laufstartergruppe (pausiert)
10.00h - 12.00h, für Kinder von 0 - 3 Jahre und ihre Eltern & Co.
Ort: Königin-Luise-und-Silas-Kirchengemeinde
Spielplatz-Quatsch mit Hanna
Liebe Familien, auch 2021 werden wir uns ersteinmal auf den Spielplätzen im Kiez treffen.
Wann es genau losgeht und wann ich auf welchem Spielplatz bin erfahrt ihr im neunen Jahr.
Kinderchöre
Singmäuse, 16.15h - 16.45h, für alle 4- und 5-Jährigen
Spatzenchor, 17.15h - 17.45h, für alle 6- und 7-Jährigen
Ort: Königin-Luise-und-Silas Kirchengemeinde, Leberstraße 7, 10829 Berlin
Kontakt: Kantor Christoph Hagemann
SAMSTAG
KinderWunderKinder (pausiert)
11.00h - 14.00h, für Kinder von 5 - 10 Jahre, Termine siehe Kalender
Ort: Königin-Luise-und-Silas-Kirchengemeinde
SONNTAG
Nach Oben Offen
Ein Gottesdienst nicht nur für Familien, jeden 4. Sonntag im Monat, 11.00h
Ort: Silas Kirchengemeinde, Großgörschenstraße10, 10827 Berlin
HIGHLIGHTS IM NORDEN
FAMILIENFRÜHSTÜCK
4x im Jahr, Samstags, 11.00h - 14.00h
Die genauen Termine erfahren Sie im Kalender oder Gemeindebüro der Königin-Luise-und-Silas Kirchengemeinde.
FAMILIENFREIZEITEN
Familienrüste nach Hirschluch
Immer im Januar! Für 2021 abgesagt
Familienfreizeit im Sommer nach Gantikow 26.6.2021 bis 3.7.2021
Erste Ferienwoche!
Weitere Informationen zu den Reisen gibt es bei Hanna Warsow oder im Gemeindebüro der Königin-Luise-und-Silas Kirchengemeinde.
FERIENPROGRAMME
Zusammen mit der Region SchönenMitte bieten wir in den Ferien ein Ferienprogramm für Kinder im Grundschulalter an.
Weitere Informationen hierzu finden Sie rechtzeitig auf unserer Internetseite, in den Gemeindebriefen und Aushängen der Gemeinden.